Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen
Ägypten bietet seinen Besuchern sehr viel mehr als Sonne und schier endlose Badestrände. Die Gäste können in eine Kultur eintauchen, die sich über fünf Jahrtausende hinweg kontinuierlich entwickelt hat. Wer seinen Urlaub aktiv gestalten und etwas erleben möchte, findet in Ägypten zahlreiche Möglichkeiten für einen Aktivurlaub der etwas anderen Art. Beim Tauchen, einer Kreuzfahrt auf dem Nil oder einer Tour in die Wüste wandelt der Gast auf den Spuren der Entdecker und Forscher, die das unbekannte und faszinierende Land einst erschlossen haben.
Taucher finden am Roten Meer ideale Bedingungen für ihren Sport. Die beliebtesten Tauchreviere befinden sich an Ägyptens Ostküste am Roten Meer und auf der Sinai-Halbinsel.
Das Rote Meer ist ein Nebenmeer des Indischen Ozeans, das bis zu 2.600 Meter tief ist und sich durch eine besondere Vielfalt an Arten auszeichnet. Charakteristisch für das Rote Meer sind Saumriffe, die sich an den Inseln und vor der Küste oft über mehrere Kilometer erstrecken.
Neben der Artenvielfalt des Indischen Ozeans bekommen die Taucher auch Meeresbewohner zu Gesicht, die ihren Lebensraum ausschließlich im Roten Meer haben. Neben Schildkröten sind hier auch verschiedene Haiarten wie der Graue Riffhai zu Hause. Häufig zu sehen sind an den Korallenbänken des Roten Meeres auch Kugel- und Igelfische, Napoleon-Lippfische und Büffelkopf-Papageifische.Zahlreiche Muränen lassen sich von Ende August bis Anfang September beobachten.
Kamele waren für die oft nomadisch lebenden Wüstenbewohner in vergangenen Zeiten eine Art Lebensversicherung. Sie dienten den Menschen als Lasttiere, aber auch als Lieferanten für Wolle, Milch und Fleisch. Händler waren auf die widerstandsfähigen Tiere angewiesen, um Waren sicher durch die Wüste Nordafrikas transportieren zu können. Touristen können heute in Ägypten verschiedene Touren buchen und das Land stilecht erkunden.
Auf mehrtägigen Kameltouren entdecken die Gäste entlang der Oasen oder auf Bergpfaden die Vielfalt der Natur in der scheinbar monotonen Wüste. Die Teilnehmer reiten auf Kamelen oder Dromedaren. Sie sollen allerdings etwas Fitness mitbringen. Denn das Reiten ist anstrengender als ein Ausflug mit dem Jeep, teilweise müssen kürzere Strecken außerdem zu Fuß überwunden werden.
Die Teilnehmer bekommen einen intensiven Einblick in die Kultur der Ägypter und der Beduinenvölker. Besonders beliebt sind Kameltouren auf der Sinaihalbinsel. Eine beliebte Tour führt die Teilnehmer beispielsweise vom Katharinenberg zum Roten Meer. Sie erleben einen faszinierenden Mix aus Kameltour, Wandern in den Bergen, Kultur und Badeurlaub.
Ägypten bietet dem Gast sehr viel mehr als die Metropolen entlang des Nil - mehr als 90 Prozent des Landes sind Wüste. Diese können die Gäste abseits der üblichen Routen im Rahmen von Wüstentouren entdecken. Entweder reiten sie hoch zu Kamel, mit einem Offroad-Jeep oder im Rahmen eines Trekkingurlaubs. Dabei haben die Besucher die Wahl, ob sie nur einen kurzen Trip oder eine mehrtägige Reise unternehmen wollen. Aus Sicherheitsgründen wird meistens ein Konvoi oder eine Karawane gebildet.
Zu den beliebtesten Zielen gehört die Libysche Wüste, die etwa zwei Drittel der ägyptischen Landfläche umfasst. Als Highlight gilt die Weiße Wüste. Diese erstreckt sich auf einer Länge von etwa 500 Kilometern zwischen den Oasen Farafra und Bahariya, die seit etwa 10.000 Jahren besiedelt sind und den Pharaonen als militärische Vorposten dienten.
Den Kern der Weißen Wüste bildet ein circa 144 Quadratkilometer großer Skulpturenpark aus Kalksteinformationen. Diese entstanden vor etwa 80 Millionen Jahren, als die Wüste vom heutigen Mittelmeer überflutet war. Die Skulpturen bilden individuelle Formen und erinnern an Hühner, Pilze, Bäume oder menschliche Köpfe. Die Besucher können in der Weißen Wüste Fossilien wie Tierknochen, Korallen, Schnecken und Muscheln finden. Seit 2002 ist die Weiße Wüste und ihre Umgebung ein Nationalpark.
Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts haben Reisende den Nil als attraktive Route für eine Flusskreuzfahrt entdeckt. So inspirierte eine Nil-Kreuzfahrt die britische Krimiautorin Agatha Christie zu ihrem Roman "Tod auf dem Nil".
Meist beginnen die Nil-Kreuzfahrten in Luxor und führen nach Assuan, dann wieder zurück zum Heimathafen. Relativ neu ist das Angebot einer großen Nil-Kreuzfahrt, die in Kairo beginnt und ebenfalls nach Assuan führt. Die Veranstalter bieten Nil-Kreuzfahrten oft auch in der Kombination mit einer Kreuzfahrt auf dem Nasserstsee hinter dem Staudamm von Assuan an.
Eine Kreuzfahrt ab Luxor dauert üblicherweise acht Tage, ab Kairo 15. Die Veranstalter bieten die Nil-Kreuzfahrt oft in Kombination mit einem Badeurlaub am Roten Meer an. Entsprechende Angebote gibt es in mehreren Preisklassen. Die Urlaubsgäste sollten aber darauf achten, dass sie entweder All Inclusive oder Vollpension buchen. Die Klassifizierung nach Sternen betrifft bei einer Nil-Kreuzfahrt in erster Linie die Kabinengröße.
Natürlich sind die Gäste einer Nil-Kreuzfahrt nicht ständig auf dem Schiff. Zum Programm gehört in der Regel ein umfangreiches kulturelles Programm mit einer Besichtigung der wichtigsten Tempel und Bauten entlang der Reiseroute.
[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]
© www.aegypten-traveltipps.de