Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen
Eine ganze Reihe von bedeutenden Bauwerken stehen in Medinet Habu in Theben West. Neben dem Totentempel der Königin Hatschepsut und des Haremhab ist das vor allem das Ramesseum. Dabei handelt es sich um einen Totentempel für Ramses III., der zugleich auch Amun geweiht ist. Das Ramesseum gilt als eines der stilistisch vollkommensten Bauwerke in der ägyptischen Architektur.
Ramses II. ließ seinen Totentempel auf geweihtem Boden errichten. Denn zuvor stand hier ein Schrein, den Ramses Vater Sethos I. hatte errichten lassen. Erbaut wurde er nach den Traditionen des Neuen Reiches mit einer Säulenhalle, zwei Vorhöfen, Vor- und Nebenräumen sowie einem Heiligtum. Da dieser Totentempel von einer hohen Mauer umgeben wurde, erinnerte er stark an eine Festung. Zwischen Tempel und Mauer wurden Werkstätten und Magazine eingerichtet.
Neben dem Totenkult für Ramses wurden hier die kultischen Handlungen für Amun, Mut und Chons abgehalten. Innen und außen sind die Wände mit Darstellungen aus der Schlacht von Kadesch geschmückt. Bei dieser Schlacht triumphierte Ramses II. in seinem fünften Regierungsjahr über die Hethiter.
Erforscht wurde das Ramesseum ab dem frühen 19. Jahrhundert. Einer der ersten Forscher war Giovanni Belzoni. Nachdem der ägyptische Pascha Mohammed Ali das Land modernisieren wollte, reiste er dorthin. Auf der Suche nach Arbeit sprach er beim britischen Konsulat vor. Dort wurde gerade jemand gesucht, der Kopf und Schultern einer zerbrochenen Ramses-Statue aus dem Ramesseum bergen konnte. Die Bruchstücke wurden später nach Großbritannien geschickt und dem Britischen Museum geschenkt.
Das Ramesseum gilt wie die anderen Tempel in Theben West als Millionenjahrhaus. Darunter versteht man Totentempel und Tempel, die sich dem Totenkult widmen. In den Darstellungen der Millionenjahrhäuser vereinigt sich der König mit einer mächtigen Gottheit. Meist wurden diese sakralen Häuser entlang des Nils errichtet. Weitere Tempel dieser Art stehen in Memphis, Abydos, Abu Simbel und Soleb.
[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]
© www.aegypten-traveltipps.de