Die Sphinx

Die 73 Meter lange und 20 Meter hohe Sphinx von Gizeh gilt als Wächter der Totenstadt, in der die berühmtesten Pyramiden des Landes stehen. Es handelt sich bei dieser Sphinx um ein Fabelwesen mit dem Körper eines Löwen und einem menschlichen Kopf. In der ägyptischen Kultur kennt man die Sphinx auch mit dem Kopf eines Widders, Sperbers oder Falken.

Obgleich die Sphinx von Gizeh die bekannteste ist, sind Sphinxe kein ägyptisches Phänomen. Man kannte diese Fabelwesen auch bei Assyrern, Phöniziern und Hethitern. Selbst aus Südamerika sind Exemplare bekannt.

Der Wächter der Toten

Ägyptische Sphinxen sind oft Pharaonen oder Göttern nachempfunden. Liegende Sphinxe wie die Große Sphinx von Gizeh üben meist die Funktion eines Wächters aus. Der Kopf der Sphinx wird von einem Kopftuch bedeckt. Allerdings ist die Nase abgebrochen. Lange Zeit hielt sich das Gerücht, dass diese Schießübungen von Napoleons Truppen zum Opfer gefallen sein soll. Diese Gerüchte konnten aber widerlegt werden, weil die Sphinx schon im 18. Jahrhundert mit fehlender Nase dargestellt wird.

Der bis heute gute Zustand der Großen Sphinx erklärt sich dadurch, dass der Torso der Statue meist unter Sand begraben war. Sie wurde bereits in der Antike mehrfach ausgegraben. Beispielsweise von Pharao Thutmosis IV., der zwischen den vorderen Pranken die aus Rosenquarz gefertigte Traumstele aufstellen ließ.

Zwischen 1816 und 1818 legte Giovanni Battista Caviglia die Sphinx erstmals in der Neuzeit frei. Er suchte nach einem Eingang in die monumentale Statue. Weitere Ausgrabungen erfolgten bis ins 20. Jahrhundert hinein. Man suchte etwa nach Kammern und sonstigen Geheimnissen, welche die Sphinx verbergen mochte.

Wer hat die Sphinx errichtet?

Die Ägyptologen sind sich nicht einig, ob die Sphinx den Sonnengott Horus oder einen der Pharaonen Cheops oder Chephren darstellen soll. Erst in den vergangenen Jahren wurden Bildnisse dieser beiden Pharaonen mit der Sphinx verglichen. Eine eindeutige Zuordnung war allerdings nicht möglich.








[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]

© www.aegypten-traveltipps.de