Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen
Neben dem kulturellen Flaggschiff Ägyptisches Museum erleben die Gäste in Kairo eine vielfältige Museumslandschaft. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes sowie das kulturelle Schaffen im Islam. Hier eine Auswahl der wichtigsten Häuser:
Der 1863 errichtete Abdin-Palast gilt als einer der bekanntesten Paläste in Kairo. Das Museum geht auf den damaligen König Faruk zurück, der 1936 eine Halle für Sammlerstücke und eine Bibliothek errichten ließ. Präsident Hosni Mubarak ließ eine weitere Halle anbauen. Zu sehen gibt es Juwelen, Kristalle, gold- und silberverzierte Waffen und weitere Schmuckstücke.
Das Militärische Museum liegt nahe des Gauhara Palastes. Zur Sammlung gehören Uniformen, Figuren, welche militärische Schlüsselszenen darstellen, aber auch Standbilder und antike Exponate.
Mehr als 100.000 Exponate sind im Museum für Islamische Kunst in den Räumlichkeiten der Ägyptischen Bibliothek zu sehen. Die Besucher bekommen einen Einblick in die Kunst aus der persischen, der mameluckischen und türkischen Zeit. Zur Sammlung dieses Hauses gehören neben Keramikwaren, Kacheln, Teppichen, Manuskripten und Textilien auch Arbeiten aus Metall, Glas und Holz.
Auf dem Areal der Festung Babylon, die in Alt-Kairo unter der Herrschaft des römischen Kaisers Trajan errichtet wurde, befindet sich das Koptische Museum. Marcus Simeika Pasha gründete dieses Museum 1910. Es ist um einen Innenhof in Form eines Wohnhauses errichtet und wurde 1931 verstaatlicht. Auf einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern bieten rund 16.000 Ausstellungsstücke einen Einblick in die Anfänge des Christentums. Gezeigt werden alte Manuskripte, Ikonen und architektonische Zeitzeugen.
In diesem Haus ist die herausragendste Gemäldesammlung Ägyptens untergebracht. Der Gründer, Mahmoud Khalil sammelte hier französische Meisterwerke aus dem 19. Jahrhundert, die er dem Staat vermachte.
Direkt am Nil wurde dieses Museum, einst das Wohnhaus eines Prinzen, errichtet. Architektonisch präsentiert sich das Gebäude als Stilmix mit türkischen, persischen und marokkanischen Einflüssen. Die Besucher sehen neben Schmuckstücken handgeknüpfte Teppiche, Porzellan und Manuskripte.
[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]
© www.aegypten-traveltipps.de