Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen

Während des 19. Jahrhunderts rückte Ägypten ins Bewusstsein einer breiten Masse in Europa. Dazu trugen politische und wirtschaftliche Ereignisse wie Napoleons Ägyptenexpedition oder der Bau des Suezkanals durch die Briten ebenso bei wie spektakuläre Ausgrabungen. Denn die Zeugnisse einer Hochkultur, deren Wurzeln etwa fünf Jahrtausende zurückreichen, waren oft über Jahrhunderte vom Sand der Wüste begraben. Viele Pyramiden, Tempel und Kultstätten wurden erst während des 19. Jahrhunderts entdeckt und ausgegraben. Ihre Geheimnisse und Mysterien sind bis heute nicht vollständig entschlüsselt. Ägypten bleibt für seine Gäste also auch weiterhin ein mysteriöses, faszinierendes und geheimnisvolles Land.

Das Land Ägypten

Ägypten liegt im äußersten Nordosten Afrikas und gilt als Brücke zwischen den Kontinenten Afrika und Asien. Etwa 80,5 Millionen Einwohner sorgen dafür, dass Ägypten in der islamischen Welt einen enormen kulturellen und politischen Einfluss hat.

Geschichte

Der Status als eine der ersten Hochkulturen im eurasischen Raum machte Ägypten oft zum Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Fast 3.000 Jahre lang herrschten die gottgleichen Pharaonen über das Land und ließen monumentale Bauten errichten,die heute Besucher aus aller Welt anziehen. Nach der Eroberung durch Alexander den Großen anno 332 wurde das Land zum Spielball anderer Großmächte. Trotzdem gelang es den jeweiligen Machthabern, Maßstäbe zu setzen. Beispielsweise 1979, als Ägypten als Erste islamisches Land einen Friedensvertrag mit Israel schloss.

Tourismus

Die wichtigste Devisenquelle Ägyptens ist heute der Tourismus, allein aus Deutschland reisen alljährlich mehr als eine Million Gäste nach Ägypten. Hier schlug sogar die Geburtsstunde der Pauschalreisen. Thomas Cook hatte bereits 1869 ein entsprechendes Angebot für Briten und Amerikaner im Angebot.

Sehenswert

Badeurlauber zieht es meist nach Hurghada, dem führenden Tourismuskomplex am Roten Meer. Die Gäste können dort einen unbeschwerten Bade- und Tauchurlaub erleben oder im Rahmen von verschiedenen Ausflügen das Land entdecken. Zu den weiteren Highlights für Besucher zählen die Städte Assuan, Luxor und Kairo, in dessen Nähe sich die weltberühmten Pyramiden von Gizeh und die Sphinx befinden, die zum absoluten Pflichtprogramm für Reisende gehören.

Kairo

Etwa 25 Millionen Einwohner machen den Großraum Kairo zu einer der am dichtesten besiedelten Orten der Welt. Die Altstadt von Kairo wurde im Mittelalter errichtet und gilt als gelungenes Beispiel für die islamische Architektur.

Die weltgrößte Sammlung an ägyptischen Altertümern beherbergt das Ägyptische Museum. Zu den Highlights der Sammlung gehören die etwa 3.500 Ausstellungsstücke an Grabbeigaben aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun.

Daneben gibt es eine Vielzahl an weiteren Museen in Kairo. Dazu gehören das Koptische Museum, das Museum für Islamische Kunst oder das Abdin-Palast-Museum.

Luxor

Auf den Ruinen der früheren Residenzstadt Theben wurde Luxor errichtet. In Luxor befinden sich zahlreiche wichtige Heiligtümer des alten Ägypten wie der Luxor-Tempel oder die Tempel von Karnak. Im Stadtteil Theben West befindet sich eine riesige Nekropole. Ganz in der Nähe ist das Tal der Könige, die weltberühmten Grabanlagen der ägyptischen Pharaonen.

Assuan

Die Stadt im Süden Ägyptens spielt seit jeher eine wichtige Rolle. Einst wurde hier die Grenze nach Nubien gesichert, heute versorgt der Assuan Staudamm das Land mit Strom. Wichtige Heiligtümer sind die Tempel von Abu Simbel und die Tempel auf Philae. Weitere Zeugen der Vergangenheit sind das Simeonkloster und die Insel Elephantine.








[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]

© www.aegypten-traveltipps.de