Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen
Eines der letzen Zeugnisse der ägyptischen Religion war die Tempelinsel Philae. Vollendet wurde dieser Kultort erst in der zweiten Hälfte des 2. nachchristliche Jahrhundert. Bis ins 6. Jahrhundert zogen die Tempel von Philae Pilger aus Nubien und dem gesamten östlichen Mittelmeerraum an. Unter Kaiser Justinian wurden die Heiligtümer auf den christlichen Glauben umgewidmet. In den 1960er Jahren wurden die Tempel auf die Nachbarinsel Agilkia versetzt.
Der Legende nach fand Isis das Herz ihres Gemahls Osiris auf Philae, nachdem dieser von seinem Bruder Seth ermordet und zerstückelt worden war. Nachdem der Leichnam wieder vollständig war, entschied sich Osiris allerdings für ein Leben im Jenseits, Isis gebar daraufhin den Gott Osiris.
Da die Insel im Stausee lag, der vom ersten Assuandamm gebildet wurde, standen die Tempel im 20. Jahrhundert alljährlich zeitweise unter Wasser. Als in den 1960er Jahren der neue Staudamm verwirklicht wurde, wurden die wichtigsten Bauten auf die höher gelegene Nachbarinsel verlegt und dort originalgetreu errichtet. Diese Arbeiten dauerten zweieinhalb Jahre.
Das wichtigste Gebäude des Komplexes ist der Tempel der Isis, der ägyptischen Göttin der Liebe. Größtenteils wurde der Tempel zwischen dem 3. und 1. vorchristlichen Jahrhundert erbaut.
Der Tempel besitzt zwei typische ägyptische Pylone. Gestalterisch wurde bei diesem rund 45 Meter breiten und 18 Meter hohen Torbogen an altägyptische Motive angeknüpft.
Dahinter liegt ein Vorhof. Auf diesem steht das Geburtshaus, in dem die Geburt des Horus gefeiert wurde. Im Norden des Hofes steht der zweite, 32 Meter breite und 12 Meter hohe, zweite Pylon. Über einen Tempelhof und eine Vorhalle erreichen die Besucher das zentrale Heiligtum.
Ein Hadrianstor und ein kleiner Horustempel stehen westlich des Tempels der Isis, beide sind in einem relativ schlechten Zustand. Direkt am Ostufer der Insel steht der Pavillon des Trajan, der bei Prozessionen für Kulthandlungen diente. Neben dem Isis-Tempel wurde ein kleineres Heiligtum zu Ehren der Hathor-Aphrodite errichtet.
[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]
© www.aegypten-traveltipps.de