Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen
Die Geschichte des alten Ägypten erleben die Besucher auf der Nilinsel Elephantine im Zeitraffer.
Obwohl die Insel nur knapp eineinhalb Kilometer lang und maximal 400 Meter breit ist, hatte sie in Altägypten eine herausragende Bedeutung: Dank der strategisch günstigen Lage konnten die Handelswege zu Wasser und an Land von hier aus überwacht und gesichert werden. Deshalb wurden hier auch die ersten Gebäude von Assuan errichtet. Gebaut wurde auf Elephantine bis in die frühe Zeit des Islam hinein. Besucher und Archäologen bekommen also einen unmittelbaren Einblick in die Geschichte von 4.000 Jahren. Heute existieren neben den Ruinen der antiken Stadt zwei nubische Dörfer und die Überreste verschiedener Tempel.
Den Forschern ist es gelungen, die Entwicklung des Tempels der Satis aus vorgeschichtlicher Zeit bis zur Herrschaft der Römer zu rekonstruieren. Die Wurzeln dieses Heiligtums liegen in einem Quellheiligtum. Aus einem Spalt zwischen drei Granitfelsen entsprang hier bei hohem Wasserstand Wasser des Flusses. Gegen Anfang des dritten vorchristlichen Jahrtausends wurde an dieser Stelle eine Lehmhütte errichtet. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Heiligtum bis in die Ära der 18. Dynastie hinein beständig ausgebaut und erweitert.
Die rekonstruierten Tempel früherer Dynastien stehen nördlich des Satet-Tempels. Zur Tempelanlage gehört auch das Nilometer von Elephantine.
Der widderköpfige Gott Chnum war der Gott des Nil-Hochwassers. Diesem Gott, der ab dem Neuen Reich Schutzpatron der Insel war, ist das zweitwichtigste Heiligtum geweiht. Die Ptolemäer wollten den Tempel als Monumentalbau neu errichten, die Besucher sehen heute aber nur noch ein Ruinenfeld.
Der einstige Gouverneur Hequaib Pepinacht wurde posthum zu einem Ortsheiligen und zum Schutzpatron der Insel. Ihm ist eine kleiner Tempel im Herzen der Nilinsel gewidmet.
Nachdem in den 1960er Jahren der Klabscha-Tempel versetzt wurde, entdeckte man die Reste eines älteren Tempels. Dieser wurde an 1972 rekonstruiert und an der Südspitze errichtet.
[ © Das Copyright liegt bei www.aegypten-traveltipps.de| Urlaub in Ägypten: Pyramiden, Gräber, Götter, Tempel und Pharaonen]
© www.aegypten-traveltipps.de